HOSPIZ SINUS STIFTUNG
Präambel der Hospiz Sinus Stiftung
In allen Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens soll ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, dass Sterben ein bedeutsamer Teil unseres menschlichen Lebens ist.
Der sterbende Mensch und die betroffenen Nahestehenden sollen in der Zeit des Abschieds und der Trauer gleichermaßen unterstützt und begleitet werden. Grundlegend ist hier der Respekt vor ihrer Selbstbestimmung, ihrer Lebensgeschichte und ihren daraus resultierenden Wünschen und Bedürfnissen.
Die Hospiz Sinus Stiftung fördert und verbessert die sozial-palliative Begleitung sterbender Menschen und deren Nahestehenden unabhängig ihrer religiösen Überzeugung, ihrer Nationalität, ihrer Lebensform und ihrer sozialen Zugehörigkeit.
Der Vorstand
Margaretha Völker-Albert, Apothekerin (Vorsitzende)
Dr. med. Gerhard Wiethold, Internist (stellv. Vorsitzender)
Dr. Karin Bonorden-Kleij, Ärztin
DAS Kuratorium
Susanne A. Becker, Rechtsanwältin (Vorsitzende)
Fred Heinsohn, Bankkaufmann
Prof. Ingrid Kurz, Soziologin
Detlef Müller, Dipl. Kaufmann
Prof. Dr. med. Jochen Schofer, Kardiologe
Miteinander – füreinander: Spenden Sie jetzt!

Um unsere Arbeit in den Hospizen in Othmarschen und in Barmbek gewährleisten zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Die Kostenträger vergüten pro Gast und Aufenthaltstag nur 95 % der Kosten; die restlichen 5 % müssen wir durch Spenden aus eigener Kraft erbringen. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie uns dies.
Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung!
*Auf unserer Website wird im Folgenden auf geschlechterspezifische Bezeichnungen zugunsten der Übersichtlichkeit verzichtet. Es sind jeweils alle Personen (weiblich, männlich und divers) gemeint.
So erreichen Sie die hospiz sinus stiftung:
040/43 13 34 – 0
040/43 13 34 – 27
Saarlandstraße 26, 22303 Hamburg
info@hospiz-sinus.de